2015
2016
Gebäude benötigen Energie für Beleuchtung, thermischen Komfort, Datenverarbeitung und andere Nutzerdienste. Dabei verbrauchen sie rund 50 % des gesamten brasilianischen Stroms. Um Maßnahmen zur Verbesserung der Gebäudeleistung zu bewerten und umzusetzen, bedarf es eines methodischen Rahmens, der sowohl die Nutzerzufriedenheit als auch die Energieeffizienz bewertet. In Zusammenarbeit mit CBCS und Procel Edifica und mit finanzieller Unterstützung der britischen Botschaft entwickelte dieses Projekt fortschrittliche Techniken zur Bewertung der Gebäudeleistung und implementierte diese in Brasilien. Durch Partnerschaften mit Arup und CarbonDescent wurden Wissen und Technologie aus Großbritannien eingebracht, die von Mitsidi an die brasilianischen Gegebenheiten angepasst wurden.
Mitsidi leitete die Entwicklung und Umsetzung des Projekts. Unser Expertenteam erbrachte eine Reihe von Leistungen, die zur Schaffung einer Wissensbasis und Infrastruktur für die Gebäudeleistung in Brasilien führten. Dazu gehören:
Weitere Informationen zur BUS-Methodik finden Sie hier (Mitsidi ist ein registrierter Partner von BUS).
Um mehr über das Projekt zu erfahren, klicken Sie hier und rufen Sie die CBCS-Website auf.
Das nationale Energieeffizienzprogramm von Procel hat die Energieeffizienz bestehender Gebäude als zentrales Prinzip übernommen. Aufbauend auf Mitsidis Zusammenarbeit mit CBCS bildet dieses Projekt die Grundlage für zukünftige Schulungen, Forschung, Veröffentlichungen und die großflächige Umsetzung von Energieeffizienzprogrammen für bestehende Gebäude.
Bekämpfung des Klimawandels
Bekämpfung des Klimawandels
Bekämpfung des Klimawandels
Klicken Sie hier, um das vollständige Projektportfolio anzuzeigen